Sollten Sie einen (Gewichts-) Trainingsgürtel verwenden?

Skal du bruge et (vægt)træningsbælte?

Wenn Sie gerade erst mit dem Krafttraining beginnen, werden Sie sich viele Gedanken machen, wenn Sie sich im Fitnessstudio umsehen und die anderen Trainierenden sehen. Sie sehen zum Beispiel viele Leute, die für verschiedene Übungen einen (Kraft-)Trainingsgürtel verwenden.

Wenn Sie noch nie in einem Fitnessstudio waren und keine Ahnung vom Krafttraining haben, kann es schwierig sein zu verstehen, wozu Sie ein Gerät verwenden. Trainingsgürtel Doch das ändern wir jetzt. Denn wir schauen uns die Vor- und Nachteile eines Trainingsgürtels genauer an und erklären, wie du den Trainingsgürtel richtig anwendest, wenn du dich für dieses Tool entscheidest.

Sollte jeder einen Trainingsgürtel haben?

Wenn du neu im Krafttraining bist, wunderst du dich vielleicht über vieles, wenn du die anderen im Fitnessstudio siehst. Eines der Geräte, das dir oft ins Auge fällt, ist der Trainingsgürtel, den viele Leute bei bestimmten Übungen verwenden.
Wenn du noch nie trainiert hast und nicht viel über Gewichtheben weißt, kann es schwierig sein zu verstehen, was ein Trainingsgürtel eigentlich kann. Wir erklären dir das jetzt. Wir gehen auf die Vor- und Nachteile eines Trainingsgürtels ein und erklären dir, wie du ihn richtig anwendest, falls du dich dafür entscheidest.

Ist für jeden ein Trainingsgürtel notwendig?

Zunächst einmal ist es wichtig zu sagen, dass ein Trainingsgürtel keine Voraussetzung für Krafttraining ist. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein Gürtel notwendig ist, um Verletzungen zu vermeiden – insbesondere bei schweren Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Überkopfdrücken. Das stimmt nicht. Es kann sogar von Vorteil sein, keinen Gürtel zu verwenden, insbesondere wenn man gerade erst mit dem Krafttraining begonnen hat. Wir werden später darauf zurückkommen, warum das so ist.

Wie funktioniert ein Trainingsgürtel?

Der Zweck eines Trainingsgürtels besteht darin, den intraabdominalen Druck zu erhöhen und so den Körper beim Heben schwerer Gewichte zu stabilisieren. Bei Übungen, die eine stabile Körpermitte erfordern, ist es wichtig, Bauch und unteren Rücken anzuspannen. Dies verringert das Verletzungsrisiko und erhöht Ihre Fähigkeit, schwerere Gewichte zu heben.
Viele denken, der Gürtel müsse extrem eng sein, aber darum geht es nicht. Der Gürtel soll deinen Bauchmuskeln etwas geben, gegen das sie drücken können. Das gelingt am besten, wenn er eng sitzt, aber nicht so eng, dass er sich wie ein Korsett anfühlt. Bei richtiger Passform kannst du deine Bauchmuskeln gegen den Gürtel drücken, was die Stabilität erhöht und dir das Heben schwererer Gewichte ermöglicht. Tatsächlich kann der intraabdominale Druck um bis zu 25 % steigen, was bedeutet, dass du bei manchen Übungen wie Kniebeugen 5–15 % mehr heben kannst als ohne Gürtel.

Vor- und Nachteile der Verwendung eines Trainingsgürtels

Wie bereits erwähnt, ist ein Trainingsgürtel nicht zwingend erforderlich, kann aber sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. Deine Wahl sollte davon abhängen, was am besten zu dir und deinen Trainingszielen passt.

Vorteile von Trainingsgürteln:

  1. Heben Sie schwerere Gewichte: Der erhöhte intraabdominale Druck sorgt für eine bessere Stabilität und ermöglicht das Heben schwererer Gewichte, was Muskelwachstum und Kraft fördert.
  2. Reduziert das Risiko von Rückenverletzungen: Eine erhöhte Stabilität in Ihrem Rumpf verringert das Risiko von Rückenverletzungen beim Heben schwerer Lasten.
  3. Bessere Körperbeherrschung: Ein Trainingsgürtel hilft Ihnen dabei, zu spüren, ob sich Ihr Körper falsch bewegt, wodurch Sie bei Übungen wie Überkopfdrücken eine Überdehnung Ihres Rückens verhindern können.
  4. Steigert das spezifische Wettkampftraining: Wenn Sie Sportarten wie Powerlifting oder Gewichtheben betreiben, bei denen bei Wettkämpfen Trainingsgürtel verwendet werden, kann das Training mit einem Gürtel Ihre Leistung verbessern.
  5. Hält den unteren Rücken warm: Der Gürtel kann dazu beitragen, die Wärme im unteren Rückenbereich zu halten, wodurch das Verletzungsrisiko verringert werden kann.

Nachteile von Trainingsgürteln:

  1. Potenziell gehemmte Kernentwicklung: Es besteht die Meinung, dass ein Trainingsgürtel die Entwicklung der Bauch- und unteren Rückenmuskulatur schwächen kann, da er Halt bietet. Obwohl einige Studien zeigen, dass die Rumpfmuskulatur durch einen Gürtel gestärkt werden kann, kann sich auch ein anderes Rekrutierungsmuster der Bauchmuskulatur entwickeln. Das bedeutet, dass die Muskeln anders arbeiten, wenn man keinen Gürtel trägt.
  2. Stabilitätsprobleme ohne Gurt: Wenn Sie immer mit einem Gürtel trainieren, kann es zu Stabilitätsproblemen kommen, wenn Sie eines Tages ohne ihn heben müssen.
  3. Erhöhter Blutdruck: Gürteltraining kann aufgrund des höheren intraabdominalen Drucks den Blutdruck erhöhen. Dies kann für Menschen mit hohem Blutdruck ein Problem darstellen.

Wie verwendet man einen Trainingsgürtel am besten?

Wenn Sie sich für einen Trainingsgürtel entscheiden, ist es wichtig, ihn strategisch einzusetzen, um die negativen Auswirkungen zu minimieren. Viele Menschen neigen dazu, den Gürtel ständig zu benutzen, aber das ist nicht notwendig. Er sollte nur für Übungen verwendet werden, bei denen Sie ihn wirklich brauchen, wie z. B. Kniebeugen, Kreuzheben und Überkopfdrücken.
Außerdem ist der Gürtel bei Aufwärmübungen oder leichteren Gewichten nicht nötig. Eine gute Faustregel ist, den Gürtel nur bei Sätzen zu verwenden, die über 85 % deines 1RM-Gewichts liegen. So profitierst du von den Vorteilen des Gürtels bei schweren Übungen, kannst deine Muskeln aber auch mit leichteren Gewichten frei arbeiten lassen und baust die nötige Stabilität ohne Gürtel auf.

Abschluss

Ein Trainingsgürtel ist kein modisches Accessoire, auch wenn ihn viele während des Trainings als solches verwenden. Er ist ein Hilfsmittel, das dein Training optimieren kann, wenn du ihn richtig einsetzt. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, solltest du den Gürtel nur bei Bedarf verwenden und ihn nicht zu einem festen Bestandteil deines Trainingsprogramms machen.

Lesen Sie als nächstes

Hvordan får jeg en stærkere bænkpres?
Hvorfor skal man bruge straps og hvilke skal man vælge?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.